Nachhaltigkeit und Soziales - Penzkofer übernimmt Verantwortung
Nachhaltigkeit – keine Zusatzleistung, sondern Teil jeder Entscheidung. Sie beginnt für Penzkofer bei der Materialwahl und hört beim fertigen Gebäude lange nicht auf: Regionale Ziegel mit einem Ökokern aus Vulkangestein, unbehandeltes Holz aus dem eigenen Forst oder von Waldbauern aus dem Bayerischen Wald, ein hoher Vorfertigungsgrad, der Ressourcen spart, und vieles mehr: Wir handeln ökologisch, ökonomisch und sozial. Konsequent.
Penzkofer-Gebäude sind zukunftsfähig. Gleichzeitig übernehmen wir als regional verwurzelter Mittelständler Verantwortung. Wir schaffen Wohnraum für vielfältige Lebensmodelle, denken Barrierefreiheit und das Miteinander der Generationen mit – und engagieren uns für unsere Mitarbeiter und die Region.
Hier gibt´s eine kleine Auswahl in unser Verständnis von Nachhaltigkeit nach dem Drei-Säulen-Modell.


Ökologie: Planen und Bauen mit der Natur, nicht gegen Sie.
Nachhaltige Rohstoffe, energieeffiziente Prozesse und ressourcenschonendes Arbeiten – von der Materialauswahl bis zur Lieferung
- PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- energieautarke Fertigung mit PV-Strom
- Massivholzelemente: langlebig, recycelbar, emissionsarm
- 500.000 Bienen – die Penzkofer-Honigmanufaktur zur Unterstützung der Biodiversität
- Cradle-to-cradle-Denke in Planung & Produktion

Ökonomie: Nachhaltigkeit, die sich rechnet
Nachhaltige Projekte müssen auch langfristig tragbar sein, für Kunden, Partner und die Umwelt
- Kurze Wege, eigene Logistik, weniger Emissionen beim Transport
- Restholzverwertung im Heizhaus, Energie im Kreislauf
- Nachhaltige Finanzierungslösungen, wirtschaftlich stabile Projektentwicklung
- Langlebige Bauweise, wartungsarme Materialien
- Regionale Wertschöpfung, stabile Lieferketten

Soziales: Verantwortung über Büro und Baustelle hinaus
Wir wollen die Gesellschaft und unsere Heimat mitgestalten: durch gute Arbeitsbedingungen, sinnvolle Projekte und echtes Engagement
- Ausbildung und langfristige Arbeitsplätze
- Ergonomische Arbeitsplätze und 4-Tage-Woche
- Technikhaus für Kinder zur Begeisterung für Handwerk und Technik
- Engagement in Initiativen wie der Peak Performer Stiftung
- Unterstützung von Vereinen und Projekten in der Region
We can stir this up a little bit.
„*“ zeigt erforderliche Felder an