Referenzen

Geschosswohnungsbau – Students@SchachingerGärten, Deggendorf

Lage, Lage, Lage. Studenten wollen´s zentral – die Lage im Stadtzentrum von Deggendorf (Lkr. Deggendorf), nahe der Technischen Hochschule, fast unmittelbar an der Donaupromenade, ist nur einer der Pluspunkte der Studentenwohnanlage students@Schachinger Gärten. Das Projekt ist eines der größten Penzkofer-Projekte im Geschosswohnungsbau – und wurde in Rekordzeit errichtet. Rund eineinhalb Jahre nach dem Baustart war der Neubau bezugsfertig.

172 STUDENTENAPPARTEMENTS: GROSSPROJEKT IN REKORDZEIT

Es spricht für sich, wenn schon vor der Fertigstellung eines Projekts alle Appartements verkauft oder vermietet sind. students@Schachinger Gärten steht für kurze Wege. Die Studenten wohnen mitten in der Stadt – mit viel Grün drumherum.

Die Appartements sind mit 19 bis 23 Quadratmetern großzügig geschnitten für Studentenappartements. Bodentiefe Glaselemente ermöglichen den Blick Richtung Altstadt, Donau oder Bayerischer Wald. Es gibt eine Tiefgarage, Pkw-Stellplätze, Fahrradstellplätze und einen Wendehammer, aber auch Gemeinschaftsflächen wie Wäsche- und Trockenräume oder den Innenhof als Mittelpunkt der Wohnanlage. Ein großer Vorteil für Kapitalanleger: der Mietpool. 

Architektonische Besonderheiten

Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben: Die Studentenwohnanlage wurde in KfW 40+-Bauweise errichtet – und ist besonders energieeffizient. In den Außenmauern stecken für die Wärmedämmung extrabreite, 49 Zentimeter starke Ziegel, die mit Perlit, einem natürlichen Vulkangestein gefüllt sind. Es gibt ein begrüntes Dach, das Regenwasser aufnimmt. Eine Photovoltaikanlage samt Stromspeicher sorgt dafür, dass der Strom nachhaltig durch Sonnenenergie erzeugt wird.

Besondere Leistungen

Bauträger und Generalunternehmer: Penzkofer errichtete das Großprojekt schlüssel- und bezugsfertig.

Standort Deggendorf
Branche Studentenwohnanlage
Bauherr Penzkofer
Baubeginn September 2021
Fertigstellung Herbst 2022
Gebäudetyp/Projekttyp Geschosswohnungsbau/Studentenappartements